Intel gibt Einblicke in neue Möglichkeiten in Rechenzentren und baut eine mehrdimensionale gemeinsame Kraft auf

Intel teilte weitere Informationen über die Rechenzentrums-GPU mit dem Codenamen ArcticSound-m mit. Auf dem Gebiet der Rechenzentren und der künstlichen Intelligenz hat Intel eine kontinuierliche strategische Entschlossenheit gezeigt, die auf die Gesamttechnologie statt auf einen einzelnen Punkt abzielt, eher eine Plattform als ein Tool baut und eher ein Ökosystem als ein Monopol betreibt. Mit dem sukzessiven Vorantreiben von Ost-West-Projekten und dem Neubau von Infrastrukturen sind immer mehr neue Absatzmärkte in den Bereichen Rechenzentren und künstliche Intelligenz entstanden.


Während des 14. Fünfjahresplans, mit dem vollständigen Start neuer Infrastruktur- und Ost-West-Computing-Projekte, Informationsinfrastruktur. Integrierte Infrastruktur. Datenübertragung zwischen der Infrastruktur der Innovationsplattform und anderer Infrastruktur. Die Speicher- und Verarbeitungsanforderungen sind erheblich gestiegen, was einen Erneuerungsprozess für das IT-Ökosystem bedeutet. Gleichzeitig bringen die enormen Entwicklungsmöglichkeiten auch große Herausforderungen für die bestehende Informationsinfrastruktur mit sich, beispielsweise die Frage, wie die Dichte traditioneller Rechenzentren erhöht werden kann. Integrieren Sie die neuesten Technologien und erfahren Sie, wie Sie die Effizienz steigern und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren und die Energieeffizienz steigern können.


Auf dem jüngsten Intel On Industry Innovation Summit kündigte Intel eine Reihe von Fortschritten beim AQY410EHAX-Chip, der Software und den Diensten an, die zeigen, wie Technologien und Ökosysteme integriert werden können, um den Geschäftswert für Kunden angesichts des heutigen Rechenzentrums und der Zukunft freizusetzen. Gleichzeitig ist dies auch eine wichtige Maßnahme für Pat Kissinger, um seine Führung für Intel fortzusetzen, seit er sein Amt für mehr als ein Jahr angetreten hat.


Halbleiter im Goldenen Zeitalter


Im Vergleich zum PC-Internet. Im Vergleich zum mobilen Internet gleicht der wachsende Wohlstand der aktuellen digitalen Wirtschaft eher einem neuen goldenen Zeitalter für die Halbleiterindustrie, und der Goldgehalt ist viel höher als frühere Branchenhöchststände. Die digitale Ökonomie für Halbleiter. Fähigkeit berechnen. Die Nachfrage nach Konnektivität und künstlicher Intelligenz wird eine Schneeballexplosion zeigen, und der Vorhang dieser Ära hat gerade erst begonnen.


Für Intel im Bereich der künstlichen Intelligenz. Rechnen überall. Konnektivität überall. Digitale Technologien beschleunigen die Transformation der gesamten Welt, angetrieben von der Infrastruktur von der Cloud bis zum Edge. Diese vier supertechnologischen Kräfte sind miteinander verflochten und ergänzen sich gegenseitig, um ihre Wirkung und ihre Synergien zu verstärken.


Pat Kissinger, CEO von Intel, sagte: „Die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, sind komplex und miteinander verbunden, und der Schlüssel zum Erfolg ist die Fähigkeit von Unternehmen, Spitzentechnologien und -infrastrukturen schnell zu übernehmen und zu maximieren. Intel ist bestrebt, seine Größe, Ressourcen, Chips, Software und Dienste zu nutzen, um Kunden und Partnern dabei zu helfen, die digitale Transformation zu beschleunigen.


Für die Halbleiterindustrie setzt die Entwicklung voraus, dass sie allgemeine Trends in der Datenverarbeitung erkennen kann. Nehmen Sie KI als Beispiel: Als am schnellsten wachsende Rechenlast, obwohl sie im Rechenzentrum geboren wurde, liegt die Zukunft der KI außerhalb des Rechenzentrums. Um die KI von der Cloud auf den Edge auszudehnen, will Intel die gesamte Datenmodellierungs- und Bereitstellungspipeline beschleunigen und vereinfachen, die Einführung von KI beschleunigen und eine breitere Einführung durch die Schaffung offenerer und umfassenderer Lösungen erleichtern.


Cloud Computing ist eine weitere große Belastung für Rechenzentren. Basierend auf jahrelanger intensiver Zusammenarbeit mit Partnern glaubt Intel, dass Chinas Cloud-Computing-Markt keine Kopie anderer Märkte werden wird. Es wird eine Roadmap mit eigenen Merkmalen finden – Cloud Computing wird als Architektur weit verbreitet sein, private und öffentliche Clouds werden gleichermaßen wichtig sein, Open-Source-Software wird sich weiterhin schnell entwickeln und geschäftliche Innovationen werden sich beschleunigen.


In dieser Hinsicht verfügt Intel über fortschrittliche Fertigungskapazitäten (IDM2.0-Strategie), ein umfassenderes Produktportfolio von der Cloud bis zum Ende und bietet kostengünstige Rechenleistung. Ein starkes Ökosystem kann Branchen tief untergliedern und praktische Anwendungsfälle auf der Grundlage verschiedener Szenarien schaffen.


Die Strategie von Intel bestand nie darin, einen Alleingang zu gehen, sondern auf möglichst vielen Ebenen eine geschlossene Kraft zu bilden. Pat Kissinger bewies einmal mehr Intels Fähigkeit, Technologie und Ökologie zu integrieren.


Was wird der Intel On Industry Innovation Summit eröffnen?


Im Zeitalter der digitalen Wirtschaft gibt es keine allgemeine Rechenleistung, die komplexe Rechenleistungsanforderungen erfüllen kann. Selbst in einem einzigen Rechenleistungsszenario verwenden Unternehmenskunden häufig unterschiedliche Produktportfolios, um unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung und -änderungen ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Kosten zu erreichen. Intel führt neue Hardware, Software und Dienste von der Cloud bis zum Rand des Kunden ein.


Der erste ist der GabanaGaudi2Gaudi-Prozessor, der für hochleistungsfähige Deep-Learning-KI-Schulungen bestimmt ist und es Kunden ermöglicht, mehr Schulungen zu geringeren Kosten durchzuführen. Erwähnenswert ist, dass sowohl HabanaGaudi2- als auch GrecoAI-Beschleuniger auf der Grundlage des SynapseAI-Software-Stacks entwickelt wurden, der verschiedene Architekturen unterstützen kann, sodass Endbenutzer die hohe Leistung und Energieeffizienz des Prozessors voll ausnutzen können.


Gefolgt von der klassischen Xeon-Serie werden die Intel Xeon Scalable-Prozessoren der vierten Generation DDR5.PCIe5.0 und CXL1.1 unterstützen. Durch Software- und Hardwareoptimierung für KI-Workloads mit einem neuen integrierten Beschleuniger wurde die Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation erheblich verbessert.


Darüber hinaus ist Intel eine Partnerschaft mit Accenture eingegangen, um das Apollo-Programm zu starten, das darauf abzielt, Unternehmen 30 Open-Source-KI-Lösungen zur Verfügung zu stellen, um Designs zu optimieren und den Einsatz von KI in On-Premises- und Edge-Umgebungen zu erleichtern. Dies spiegelt auch die KI-Strategie von Intel wider, die sich nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf die Berechnung von Geschäftsszenarien konzentriert. Gleichzeitig ist es durch die Senkung der Eintrittsbarrieren für Benutzer und die Beschleunigung der Popularisierung der künstlichen Intelligenz besser, einem Mann das Fischen beizubringen, als ihm das Fischen beizubringen.


Intels Rechenzentrumsprodukte umfassen auch IPUs und GPUs. Intel hat eine Roadmap für IPU-Produkte bis 2026 veröffentlicht, darunter Canyon-Produkte auf Basis neuer FPGA- und Intel-Architekturplattformen, MountMorgan und 800-GB-Produkte der nächsten Generation.


GPUs sind ein Bereich des Computing, der viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Intel teilte weitere Informationen über die Rechenzentrums-GPU mit dem Codenamen ArcticSound-m mit. ATS-m ist eine leistungsstarke GPU, die hochwertige Transcodierung und hohe Leistung unterstützt, 150 Billionen Operationen pro Sekunde (150 Spitzenwerte) bereitstellen kann und Intels erste diskrete GPU in diesem Bereich mit AV1-Hardware-Encoder ist.


ATS-M bewältigt flexibel eine Vielzahl von Workloads und optimiert die Gesamtbetriebskosten (TCO) mit einer einzigen Lösung, ohne Leistung oder Qualität zu beeinträchtigen. Entwickler können ATS-M einfach mit einem offenen Software-Stack entwerfen, der von OneAPI unterstützt wird. Der ATS-M wird im dritten Quartal 2022 erscheinen.


Auf dem Gebiet der Rechenzentren und der künstlichen Intelligenz hat Intel eine kontinuierliche strategische Entschlossenheit gezeigt, die auf die Gesamttechnologie statt auf einen einzelnen Punkt abzielt, eher eine Plattform als ein Tool baut und eher ein Ökosystem als ein Monopol betreibt.


Zielen Sie auf neue Möglichkeiten


Mit dem sukzessiven Vorantreiben von Ost-West-Projekten und dem Neubau von Infrastrukturen sind immer mehr neue Absatzmärkte in den Bereichen Rechenzentren und künstliche Intelligenz entstanden. Die beteiligten Unternehmen müssen nicht nur die Gelegenheit nutzen, sondern auch ihre technischen Fähigkeiten verbessern. Auf dieser Basis verbesserte Intel nicht nur sein Layout, indem es neue Leistung einführte, sondern integrierte auch die technische Architektur weiter.


Derzeit wird die Rechenleistung noch von der CPU dominiert, und die Geschäftsanforderungen, die durch künstliche Intelligenz repräsentiert werden, werden in Zukunft das gesamte Rechenleistungsmodell verändern. Angesichts des Trends vieler XPU-Multi-Computing-Plattformen wie CPU, IPU, GPU usw. in der Industrie tritt Intel für eine geschäftsorientierte heterogene Computerarchitektur ein und bringt eine umfassende Lösung auf den Markt.


Der Markt für Intels KI-Logikchips wird bis 2026 voraussichtlich 40 Milliarden US-Dollar überschreiten, sagte Sandra Rivera, Executive Vice President und General Manager von Intels Data Center and Artificial Intelligence Group. Wir nutzen diese Chance mit großer Kraft, und ich habe volles Vertrauen in die Zukunft.


Auf dem Unternehmensmarkt werden neue Kunden nicht aus dem Nichts geboren, sondern spiegeln das Kontinuum der Geschäftsentwicklung wider. Die meisten von ihnen sind jedoch immer noch ursprüngliche Intel-Kunden aus der CPU-Ära bis zur XPU-Ära. So sind beispielsweise viele große Public-Cloud-Hersteller auch Großkunden des KI-Geschäfts.


Im goldenen Zeitalter der Halbleiter kann Intel nicht nur reichhaltige und umfassende Full-Stack-Hardwareprodukte anbieten. Software- und Lösungsökosystem, aber auch persönliche Unterstützung bei Plattformdesign und Softwareoptimierung, Serviceleistungen für kundenspezifische Produkte und umfassende Zusammenarbeit unter Geschäfts-, Strategie- und Marktaspekten. Auf dieser Grundlage wird Intel auch mit weiteren Partnern zusammenarbeiten, um eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Cloud Computing, künstliche Intelligenz und anderen Bereichen durchzuführen, das Schürfen von Datenwerten zu beschleunigen, technologische Innovationen voranzutreiben und gemeinsam starke Impulse für die industrielle Entwicklung zu setzen.